Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Kompliment an drei bayerische Damen

Autor: Alex Gruber, Medium: Tiroler Tageszeitung

Unter der Leitung eines weiblichen, bayerischen Schiedsrichtertrios feierte der FC Kufstein einen 4:1-Derbyerfolg bei den Wacker-Fohlen.

Innsbruck – Der erste echte Hingucker am Nebenplatz des Tivolistadions waren gestern einmal drei Damen aus Bayern, die im Zuge des Austauschprojektes mit dem Tiroler Fußballverband zur Pfeife und den Fahnen griffen. Vorweg: Schiedsrichterin Doris Krausch (27) und ihre beiden Assistentinnen Andrea Knauer (24) und Sigrid Weidenhiller (26) demonstrierten mit ganz wenigen kleinen Ausnahmen, dass auch junge Damen inmitten von Männern ihr Fach verstehen. „Eine tadellose Vorstellung“, notierte auch Beobachter Conny Plautz in seinen Notizblock. „Tadellos. Ich habe nichts gravierend Falsches gesehen“, lobte auch Kufstein-Coach Thommy Silberberger die mutige Besetzung.

Etwas mehr Mut und Entschlossenheit hätte er sich auch nach dem Wechsel von seiner Elf erwartet: „Wenn wir die ein oder andere Situation besser fertig spielen, müssen wir nicht so lange um den Sieg zittern.“ Letztlich zeigte Alex Kögl mit einem Doppelpack als jener Joker auf, den sich jeder Trainer wünscht. Die nächste Derby-Kraftprobe steht am Mittwoch zuhause gegen Wattens an. WSG Coach Roli Kirchler machte sich vor Ort selbst sein Bild.

Die Amateure mit dem wieder genesenen Thomas Grumser kamen nach einer schönen Aktion durch Konrad Gilewicz zwar zum Ausgleich, unterm Strich blieb nach der Niederlage in Neumarkt aber wieder nichts stehen. Bei einer aussichtsreichen Vorteilsentscheidung haderte man kurz vor dem Seitenwechsel auch mit Spielleiterin Krausch. Den Damen galt gestern aber ein großes Kompliment.

Skip to content