
Autor: hepe, Medium: Tiroler Tageszeitung
Die Wacker-Amateure besiegten im Innsbrucker Derby die Reichenau mit 3:2 – die Union agierte völlig konfus in der Abwehr und verlor gegen Hard gar 2:7.
Innsbruck – Für die Reichenau wird es im Abstiegskampf nun ganz schwer. Fünf Runden vor Schluss liegen die Innsbrucker weiterhin an der vorletzten Stelle. Die Reichenau verlor gestern das Innsbrucker Derby bei den Wacker Amateuren mit 2:3. Zur Pause stand es noch 1:1, doch ein Doppelschlag der Hausherren durch Gstrein und Kaloperovic brachte die Fohlen in Front. Im Finish hätten sich die Reichenauer zumindest einen Punkt verdient. Zuerst scheiterte Florian Schwarz, der schon den Anschlusstreffer erzielt hatte, dann noch der junge Michael Rauth. „Drei Punkte, mehr war es heute nicht“, analysierte Amateure-Coach Roland Ortner.
Eine bittere 7:2-Heimpleite kassierte die Union gegen Hard. Zur Halbzeit stand es zwar noch 1:1, nachdem Hard früh in Führung ging und Waldy per Kopf ausglich, doch nach der Pause fiel die Abwehr der Union komplett auseinander. „Hard hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen“, bekannte Union-Trainer Sepp Pranter. Im Kampf gegen den Abstieg hat es die Union zwar immer noch selbst in der Hand, doch Pranter gestand nach dem Debakel resigniert: „Wenn wir so weiterspielen, haben wir in der Liga nichts verloren.“ Im Titelkampf gastiert die WSG Wattens heute (19 Uhr) in Kufstein. „Zumindest einen Punkt müssen wir holen“, fordert Robert Auer, Sport-Boss der Werkssportler.