
Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung
Zehn Jahre ist der letzte Tiroler Sieg in der Stadt Salzburg her - neun Jahre der große Konkurs-Knall. Gegen die schwarze Serie am Rasen kämpfen Harald Planer und Kumpels heute für 90 Minuten in der Bullen-Arena - mit den Folgen des Finanz-Crashs rauft der Nachfolge-Klub seit 2002 buchstäblich rund um die Uhr. Und man wird den Verdacht nicht los, dass es in unserem Bundesland viele gibt, denen jeder Euro, der in eine Fußball-Tasche wandert, körperliche Schmerzen bereitet.
Zumindest findet sich kaum jemand, der dem Verein hilft. Aber viele, die auf die Kicker schimpfen. Dass die Rahmenbedingungen die schlechtesten Österreichs sind, wird dabei negiert. Ebenso wie die Tatsache, dass die Kosten der derzeitigen Wacker-Truppe die geringsten der Liga sind.
Ja, Profisport kostet nun einmal Geld. Das muss man akzeptieren. Es gibt nur eine Art von billigem Spitzenfußball - und das ist kein Spitzenfußball. Her mit dem Bagger, weg mit dem Stadion. Hat ja eh nur 35 Millionen Euro gekostet...