Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Kein striktes Flugverbot für den Schwalbenkönig

Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung

Ein Sieg heute (18.30 Uhr) am Tivoli gegen Wr. Neustadt - und die österreichischen Bundesliga wäre für die baskische Frohnatur noch "lustiger", als sie ohnehin ist...

Pause? "Ab und zu tut sie gut - aber nicht, wenn sie zwei Wochen dauert!" Aber heute darf er ja wieder, der baskische Defensiv-Boss von Wacker Innsbruck: Inaki Bea kehrt nach seiner Gelb-Sperre auf die Bundesliga-Bühne zurück. "Wenn jeder für jeden arbeitet, können wir Wr. Neustadt schlagen." Erstmals in dieser Saison.


Kellnerin Aleksandra hat bei seinem Eintreten ins "De Maria" ein breites Lächeln auf den Lippen, kurz danach winkt Freund Didi durch die Fensterscheibe, gefolgt von einem "Hallo Inakkki" von Neuankömmling Markus. Inaki Bea ist nicht nur im Cafe und der gegenüberliegenden Pizzeria Villaggio bereits eine Art Institution, sondern in ganz Aldrans. Und darüber hinaus.

Im schwarz-grünen Ensemble ist er nicht mehr wegzudenken. Vergangene Woche musste Wacker erstmals in dieser Saison ohne seinen Defensiv-Boss auskommen, im zweiten Duell gegen Wr. Neustadt in sieben Tagen kehrt der 32-jährige zurück. "Ich habe den Fußball schon richtig vermisst...". Auch wenn die Länderspiel- und Sperren-Pause etwas Schönes hatte: "Abschalten, relaxen, ausschlafen, mit Freunden an einem Freitag essen gehen, einfach ein Wochenende genießen." Doch zwei waren für Bea bereits eines zu viel. Dafür macht er sich selbst verantwortlich: "Drei Gelbe wegen Schwalbe - ein bisschen viel..."

Heute erteilt sich der große Spanier aber kein striktes "Flugverbot" - will er doch mit Wacker zum nächsten Höhenflug ansetzen. "Wr. Neustadt ist ein Team mit klarem System. Lange Zeit langsam, mit nur einem Kommando schalten sie blitzschnell um. Stellen wir uns auf das gut ein, ist ein Sieg möglich." Damit könnte es für den Tiroler Basken noch unterhaltsamer werden. "Die Mannschaften liegen eh schon eng beieinander - eine echt lustige Liga." Und fröhlich soll´s bleiben!"

Skip to content