Skip to main content

Pressespiegel - 04.07.2025

Schwarzgrün floh wegen "schneeweißer Pracht"!

Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung

Die besten Trainingsbedingungen herrschten schon in den vergangenen Wochen nicht - trotz Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Die Rückkehr des Winters zwang Wacker Innsbruck gestern jedoch zur Flucht in den Süden: Der schwarz-grüne Clan schlägt bis heute Nachmittag seine Vorbereitungs-Zelte im Trainingszentrum Veronello (Ita) auf.

"Vorbereitung auf Kunstrasen - das ist nichts!" Walter Kogler polterte am Montag Nachmittag - und wurde nur kurz später von Wackers Verantwortlichen "erhört": Das Trainingszentrum in Veronello, früher die Heimat von Serie-A-Ligist Chievo Verona, wurde für drei Einheiten gebucht! Dem Schnee in Tirol wurde so ein Schnippchen geschlagen. "Hier sind die Bedingungen gut, da kann man vernünftig arbeiten", war der 42-jährige Kärntner nach der gestrigen ersten Übung zufrieden. Zehn Grad Celsius, viel Sonne, Naturgrün.

Davon durfte auch Carlos Merino profitieren. Der Baske ist nach seiner Oberschenkelzerrung auf dem Weg der Besserung. "Ich hoffe doch, dass er heute ins Mannschaftstraining einsteigen kann." Für einen herbstlichen Stammspieler kommt das noch viel zu früh: Alexander Hauser wurde in Innsbruck zurückgelassen - er soll bei Sonderschichten an Kraft zulegen. Was im Schnee ja durchaus einfacher ist...

Noch immer nicht konnte sich das Bundesliga-Gremium über einen Nachtrags-Termin für die am vergangenen Samstag abgesagte Partie in Kapfenberg einigen - aber es wird wahrscheinlich Aschermittwoch, der 9. März (18.30), werden. Und dann soll nur bei einer Mannschaft richtige Katerstimmung aufkommen - beim Gastgeber aus der Steiermark.

Skip to content