
Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung
3+3=6: Perstaller und Burgic sollen gegen Mattersburg für einmal Wackers Goalgetter Schreter vergessen machen
Die Serie weiter ausbauen. Nicht nur die des Vereins, sondern auch seine perönliche. "Dann könnte es klappen." Julius Perstaller blickt mit Freuden dem heutigen Tag entgegen. Zurecht: Wenn Mattersburg auf dem Zettel steht, dann "perstl´s"! Am 7. August benötigte der 21-Jährige nach der Einwechslung sieben Minuten, um die Entscheidung herbeizuführen - 2:0 in Minute 84! Am 6. November ließ sich der Tiroler viel Zeit, um den 2:1-Sieg am Tivoli zu fixieren - stattliche 19 Minuten!
Heute wird Perstaller aber seine Jocker-Rolle erstmals gegen die Burgenländer nicht ausfüllen können. "Ich hoffe doch, dass ich auch treffe, wenn ich von Beginn an spiele." Das verschmitzte Spitzbübische Lächeln verspricht einiges.
Neben ihm soll ein weiterer schwarz-grüner Stürmer die große Neun-Tore-Lücke (Marcel Schreter ist gelbrot-gesperrt) schließen: Miran Burgic. Der 26-jährige Slowene hatte am Ende der Herbstsaison sein persönliches Highlight in St. Hanappi, wirbelte auch vor zwei Wochen die Salzburger Abwehr ein ums andere Mal kräftig durcheinander. "Die Verantwortung liegt heute auf mehreren Schultern", will "Perstl" die Torejagd aber nicht nur auf zwei Innsbrucker beschränken.
Wacker wird im dritten Saison-Duell auf eine stabilere Mattersburger Elf (vier Punkte aus den ersten zwei Partien 2011) treffen. "Die haben eine junge Truppe, die im Herbst doch noch etwas Lehrgeld zahlen musste", glaubt Walter Kogler, "aber bleiben sie in der Liga, ist mit ihnen im kommenden Bundesliga-Jahr schwer zu rechnen."
Aber heute ab 16 Uhr (Thomas Löffler und Harald Pichler sind fraglich) muss es noch nicht soweit sein...