
Autor: Georg Fraisl, Medium: Kronen Zeitung
Achselzucken: Viel hatte Wacker beim 0:3 gegen Tabellenführer Austria nicht zu bestellen. Was soll´s? 31 Punkte, Platz 7 - die Tiroler leben ungefährdet im Niemandsland der Tabelle. Worum geht´s im Frühjahr für die Schwarzgrünen eigentlich noch? Die "Tiroler Krone" gibt die Antwort.
0%: Die Chancen, dass beim Klub-Budget am Ende der Frühjahrssaison eine schwarze Null steht, sind schlicht nicht vorhanden. Die 1,2 Millionen Euro Minus (per 30. Juni 2010) sind amtlich. Zumindest sind die Schulden in der höchsten Spielklasse nicht angewachsen.
1%: Rein theoretisch ist Wacker immer noch in Abstiegsgefahr. Aber eben nur rein theoretisch: 20 Punkte Vorsprung auf den Letzten LASK sind für die Tiroler (ein Spiel weniger) wahrlich ein gutes Ruhekissen - da machen sich nur noch fanatische Mathematiker Sorgen.
2%: Fix ist: Die Schwarzgrünen sind Platz 1 näher als Rang 10. 14 Punkte trennen die Innsbrucker (ein Spiel weniger) nach der 0:3 Niederlage gegen die Austria am Samstag von der Tabellenführung. Daher kann man die Chancen auf den elften Titel der Klubgeschichte doch etwas höher einschätzen als die Möglichkeit des Abstieges. Rein theoretisch.
25%: Seit einem Jahrzehnt hat es kein internationales Vereinsspiel im Tivolistadion gegeben. Gelingt heuer das Comeback auf der UEFA-Bühne? Der Europa-League-Platz ist derzeit zehn Punkte weg - mit Siegen in den beiden Auswärtsspielen dieser Woche (Kapfenberg, LASK)könnte man hinschnuppern.
50%: Die Zuschauerzahlen sind im Sinken. 10.263 sahen die 0:1 Niederlage gegen Austria im November, nur 8.270 kamen zum 0:3. Wie man die Fans zurückholen kann? Fußball mit Herz - wie am Samstag - ist sicher der richtige Ansatz.
60%: Der sechste Rang der Saison 2004/05 ist Wackers beste Platzierung seit dem Konkurs 2002. Die Chancen das zu toppen, stehen in den bleibenden 13 Spielen gut.
75%: Trotz der Schulden - die Lizenz sollte für die Innsbrucker nicht in Gefahr sein. Schließlich wird Wacker auch mit jedem Quartal finanziell gecheckt.