Skip to main content

Pressespiegel - 04.07.2025

Die Fastenzeit begann mit einer kargen Nullnummer

Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung

Triste Leistung, logisches Resultat: Wacker Innsbruck kam im gestrigen Nachtrag in Kapfenberg über ein 0:0 nicht hinaus. Ein Punkt, der keinem hilft

Kapfenberg - Wacker Innsbruck 0:0
- Prächtige Stimmung, schneller, technisch feiner und kombinationssicherer Fußball auf einem grünen Teppich. Konnte man gestern sehen - aber nur wenn man zu Hause die Übertragung der Champions-League eingeschalten hatte...

... live in Kapfenberg jedenfalls nicht! Was die Gregoritsch-Truppe und Wacker vor allem vor der Pause im Franz-Fekete-Stadion  boten, war maximal perfektes Ping-Pong auf braunem Rasen - der allerdings nicht als Ausrede gelten durfte. Die Gastgeber legten mit einer Fehlpassquote  von stattlichen 41 Prozent vor, die Innsbrucker konnten immerhin mit stolzen 34 Prozent kontern. Zwei Schüsse aufs schwarz-grüne Gehäuse (Gucher/12., 21.), einer aufs rotweiße (Schreter/6.), eine Ecke - Daten und Zahlen lügen nicht. Kein Wunder, dass des öfteren den 1800 Zuschauern wegen der fußballerischen Unzulänglichkeiten am Fließband nur mehr ein bemitleidenswertes oder höhnisches Lachen auskam...

Doch nach dem Pausentee erhöhte Wacker plötzlich die Schlagzahl, kam immer mehr in den steirischen Gefahrenbereich. Vor allem in der 63. Minute: Zuerst schickte Burgic den kurz zuvor eingewechselten Momo Ildiz auf die Reise, der von der Mittellinie allein auf Keeper Wolf zulaufen konnte,  mit seiner "Gurke" aber am Bein des Kapfenbergers scheiterte; nur Sekunden später hatte Carlos Merino mit einem Schuss Pech - das Leder streifte um Zentimeter am langen Pfosten vorbei.

Auch wenn die Schwarz-Grünen weiter drängten, den Druck hochhalten (Eckenverhältnis für Innsbruck 4:0!), mit aller Macht den ersten Auswärtssieg nach sieben erfolglosen Versuchen (seit dem 4:2 in Kapfenberg /22.September) erzwingen wollten - es fehlte stets am letzten genauen Zuspiel und am Quentchen Glück. Oder ein Steirer konnte im allerletzten Moment doch noch sein Bei in den Weg stellen...

Skip to content