Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

„Wundertüte“ Ildiz für Merino

Autor: Wolfgang Müller, Medium: Tiroler Tageszeitung

Neben Schreter und Harding fehlen beim FC Wacker morgen auch Hauser und Merino.

Innsbruck – 22. September 2009: Mit einem eindrucksvollen 4:2-Auswärtserfolg in Mattersburg verteidigte der FC Wacker damals die Tabellenführung. Sechs Siege und ein Remis hatte der sensationelle Aufsteiger zu Buche stehen. Schnee von gestern, die Gegenwart schaut anders aus. Wenn die auf Platz sieben liegenden Schwarzgrünen morgen im Franz-Fekete-Stadion beim Tabellenachten aus der Obersteiermark einlaufen, ist der FC Wacker gegenüber dem Sieg vom Herbst an fünf Positionen verändert.

Fabian Koch und Boris Prokopic wurden in der Wintertransferzeit abgegeben, Georg Harding und Marcel Schreter sind gesperrt, Alex Hauser nach langer krankheitsbedingter Pause noch nicht einsatzbereit. Dazu kommt noch, dass Prokopic-Ersatz Carlos Merino absagen muss. Die spanische Neuerwerbung zog sich beim 1:1 zum Rückrundenstart gegen Meister Salzburg eine Oberschenkelzerrung zu und konnte auch gestern nur ein Lauftraining absolvieren. Ein Einsatz morgen wäre wohl zu riskant.

Wer soll den Part im offensiven Wacker-Mittelfeld übernehmen? Ein 19-jähriger Rapid-Leihspieler. Muhammed Ildiz kam schon gegen die Salzburger für den angeschlagenen Merino aufs Feld. Seit einem Jahr sammelt der technisch hochbegabte türkischstämmige Kicker Praxis in Tirol. „Der Momo ist eine Art Wundertüte. Man weiß nie, was herauskommt“, wird der Dribblanski beim FC Wacker hoch gehandelt. Für den gesperrten Ex-Rapidler Georg Harding könnte ein weitere gru?nweiße Leihgabe gegen die Kapfenberger ihr Bundesligadebüt in Schwarzgrün feiern. Der 21-jährige Thomas Bergmann wurde als Ersatz für den zur Wiener Austria transferierten Fabian Koch geholt, ist rechts sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld einsetzbar.

Skip to content