
Autor: Gernot Gsellmann, Medium: Kronen Zeitung
Was im Oktober, dann im November vom schwarz-grünen Tisch sein sollte, konnte nun am 7. Februar vollzogen werden: Die Vertragsverlängerung von Walter Kogler! Der Coach bindet sich für zwei weitere Jahre an Wacker Innsbruck. Damit könnte der Kärntner auch den großen Ernst Happel als Rekordhalter ablösen!
Gut Ding braucht Weile. Weil der Hund oft im juristischen Detail begraben liegt. Vor allem die mögliche Ausstiegs- oder Abfertigungsklausel spaltete längere Zeit die beiden Lager. Wacker, in Person von Obmann Plattner, und Walter Kogler, im Verbund mit seinem deutschen Manager, lagen in ihren Meinungen doch ein Stück weit auseinander. Schlussendlich wurde eine Einigung über den 30. Juni 2011 hinaus erzielt. Im Sinne aller und vor allem der Vernunft.
Dabei hatte der 43-jährige Kärntner auch Job-Angebote von anderen Klubs, auch ausländischen, vorliegen. "Ich bin dem Verein ein großes Stück entgegen gekommen." Finanzieller Art. "Damit will ich der Mannschaft, dem Trainerstab, dem Vorstand und den Fans zeigen, dass ich an unser Konzept glaube." Heranführung der jungen heimischen Talente an die Bundesliga, behutsamer Umgang des Budgets in puncto Legionärs-Einkäufe.
"Die Weichen für eine langjährige Zusammenarbeit gestellt zu haben - darüber sind wir froh", fiel auch Oliver Prudlo ein zumindest kleiner Stein vom sportdirektorischen Herzen, "Walter und sein Trainer-Team genießen unser vollstes Vertrauen." Würde Kogler seinen Vertrag bis Ende 2013 erfüllen, wäre er auch neuer Rekordhalter in Innsbruck: Mit seinen fünf Jahren am Stück würde er "Wödmasta" Ernst Happel ablösen (1987-1991)!
Mit der Gewissheit wird auch wieder mehr an Ruhe einkehren. Die in den kommenden Tagen, für den Countdown zum schweren Bundesliga-Auftakt (Sonntag/16 Uhr), auch nötig sein wird. Denn jegliche Ablenkung würde nur in die Karten des Champions aus Salzburg spielen.