Skip to main content

Pressespiegel - 03.07.2025

Zeit der Veränderungen

Autor: Wolfgang Müller, Medium: Kronen Zeitung

Noch kein Punkt in dieser Saison gegen die Bullen – das will der FC Wacker am Sonntag im Tivolistadion ändern.


Innsbruck – 0:1-Niederlage im Tivoli, 0:4-Pleite in der Bullen-Arena – Meister Salzburg ist das einzige Bundesligateam, gegen das Aufsteiger FC Wacker in dieser Saison noch nicht anschreiben konnte. Nicht einmal ein Tor gelang in 180 Minuten. „Genau das ist das Ziel zum Rückrundenstart. Mindestens einen Punkt haben wir im Visier“, zeigt sich Trainer Walter Kogler kämpferisch. Überraschen können ihn und seine Profis die Salzburger nicht. Dreimal wurden die Salzburger von Cotrainer Stefan Rapp beobachtet. „Ihr System mit einer Sturmspitze und zwei gefährlichen Leuten über die Seite werden sie nicht groß ändern. Wichtig wird sein, wie wir auftreten“, setzt der Wacker-Coach zum Rückrundenstart auf jenes couragierte und kampfbetonte Auftreten, mit dem die Schwarzgrünen zum Sommerstart Freund und Feind überraschten. Aufstellungsmäßig wollte sich Kogler gestern noch nicht festlegen. Das gilt für die Position hinten links für den erkrankten Hauser (Pichler oder Bilgen) als auch davor im Mittelfeld (Öbster oder Bilgen).

 

„Wir sind Titelfavorit und wollen das auch zeigen“, hat Salzburgs Coach Huub Stevens drei Punkte im Tivoli eingeplant. Ulmer, Schwegler, Mendes und Neuerwerbung Da Silva sind verletzt, im Tor dürfte Tremmel den Vorzug gegenüber dem wieder genesenen Gustafsson erhalten. Wallner dürfte hingegen nach überwundener Muskelverletzung in der Startformation stehen. In der Warteschleife hängt weiter Robert Vittek. Bezüglich des Millionentransfers des Slowaken von Ankaragücü zu den Bullen, der wegen einer um eine Minute zu spät eingelangten Bestätigung aus der Türkei am seidenen Faden hängt, ist die Entscheidung der FIFA gefragt.

Skip to content