
Autor: Daniel Lenninger, Medium: Tiroler Tageszeitung
Kaum war die Unterhaus-Saison beendet, grassierte das EM-Fieber. Vielleicht fühlte sich die Pause so kurz an, weil man mit dem Ohrwurm „I am from Austria“ und einem ÖFB-Trikot durch die Welt lief. Eine Woche nach der Westliga legen am Freitag die meisten Tiroler Ligen nach. Wenn das runde Leder vor der Haustüre ins Rollen kommt, werden die Sportplätze wieder gestürmt. Der Cup-Auftakt lieferte einen ordentlichen Vorgeschmack.
Bleiben wir gleich beim Geschmack: Der tt.com Regionalliga Tirol wird der FC Wacker munden. Wo die Schwarz-Grünen sind, ist ein Haubenmenü mit Tausenden Fans garantiert. Bleibt die Frage nach der Spannung: Die tt.com Regionalliga Tirol ist zu stark, als dass der FC Wacker die Konkurrenz abschütteln könnte wie lästige Fliegen. Die Fliegen werden lästig bleiben.
Und am Tabellenende? Falls kein Tiroler Westligist absteigt, gibt es in der Regionalliga Tirol erneut keinen Absteiger. Man wünscht es keinem, aber wo Gewinner jubeln, da sollten auch Verlierer ihre Wunden lecken. Aufsteiger und Absteiger sind das Salz in der Suppe – eine Prise mehr kann nicht schaden. Mag sein, dass das einen Rattenschwanz in unteren Ligen nach sich ziehen würde. Ein Finish um die Goldene Ananas braucht aber keiner. Absteiger sollte es immer geben. Ohne Wenn und Aber.