Bootstrap Framework 3.3.6

Over a dozen reusable components built to provide iconography, dropdowns, input groups, navigation, alerts, and much more...

Das Aushängeschild des Tiroler Traditionsvereins.

Wie endet die Partie?

Sieg
14
88%
Remis
1
6%
Niederlage
1
6%
#200737
Da ich das Cupmatch und das heutige Match nicht gesehen habe, kann ich die Leistung nicht beurteilen. Aber wenn wacker 4ever nichts positives schreiben kann bin ich froh die Matches nicht gesehen zu haben.

Wenn sich die Spieler genauso viele Gedanken machen würden wie wir hier wären wir überlegener Tabellenführer. Anscheinend machen sich die Spieler mehr Gedanke über ihre Frisur als über ihre Gegenspieler.

Nach dem mageren 1:1 zum Saisonauftakt konnte man schon davon ausgehen, dass die Saison zum vergessen ist. Für mich war das schon die erste schlechte Partie.

Zum viel gelobten Auftritt gegen Liefering, brauchten wir Glück und die Unterstützung vom Schiri für ein Remis. So eine riesen Leistung war das auch nicht!
#200738
fcwacker1913 hat geschrieben: 26. Sep 2021, 20:33 Ähhhhm... erste richtig schlechte Leistung?
Also die einzig richtig gscheite Vorstellung über 90 minuten, wo wir nicht mit glück gepunktet haben und wo man ironomischerweise verloren hat, wo ich aber echt zufrieden war, aufgrund eines guten fights, war für mich lustenau. Im gegenzug hatten wir die young violets, amstetten daheim und im cup, und jetzt den schas heute.
Bin gerade nach 17h aus graz zurück, da kommt mir das fast wie Realitätsverweigerung vor :fad:

Ich hab es eh erklärt: Die 1. richtig schlechte Leistung war es für mich deshalb, weil es weder von den Punkten noch vom Spielerischen gepasst hat. Wir sollten jetzt nicht hergehen und die vergangenen Siege, wo natürlich auch nicht alles gut war, schlechtreden.

@Sascha: Für Dich war nach dem 1:1 in Wien die Saison bereits gelaufen? Echt jetzt? Und wie gesagt, man sollte nicht alles Bisherige nur negativ sehen. Es wird in jedem Spiel Szenen geben, die so oder so ausgehen und deshalb das Spiel in unsere Richtung läuft oder eben nicht. Genauso wie es heute eben nicht Pech war (Stange von Zaizen bei 1:1), war es in den anderen Spielen, wo wir gepunktet haben, nicht nur Glück. Ist jetzt nicht persönlich gegen Dich, aber mir wird teilweise zu sehr in "Extreme", so nur schwarz-weiß, gedacht. Es wird eben auch Spiele geben, wo man sich Siege erkämpfen muss.
#200739
wacker 4ever hat geschrieben: 26. Sep 2021, 20:24 @schneexi: Ich bin immer für eine sachliche Diskussion. Wenn Du der Meinung bist, Bierofka ist der Falsche, hat keine Ideen oder was auch immer und ist daher zu kündigen - geschenkt. Ist zwar nicht meine Meinung, aber gilt es zu akzeptieren. Wir sollten aber nicht die Diskussion in persönliche Sphären abgleiten lassen. Dir gefällt seine Rhetorik nicht, einem anderen dann sein Bart usw. Das führt zu nichts. Jeder Mensch ist wie er ist und das ist ok so. Ich glaub ja eh nicht, dass Du es persönlich gemeint hast. Aber sowas kann so rüberkommen. Und wie seine Botschaften ankommen bei der Mannschaft, können wir beide schlicht nicht beurteilen.
Bart und Rhetorik sind aber schon zwei Paar Schuhe. Außendarstellung, Ausdruck, Klarheit, Kommunikation sind wesentliche Bestandteile der Job description eines Fußballtrainers. Dass wir es nicht beurteilen können, was an der Taktiktafel und in der Kabine abläuft, stimmt sicher. Aber mit diesem Argument kannst du gleich alle Diskussionen hier beenden. Kaum einer von uns ist bei den Trainings und gar niemand ist bei den Teambesprechungen dabei.

Ich befürchte aufgrund der Interviews, dass unser Trainer zwar ein Kumpeltyp und vielleicht auch Motivator ist, aber rhetorisch bescheiden unterwegs ist. Daher darf die Befürchtung, dass er seine Anweisungen auf ähnliche Art und Weise weitergibt, sehr wohl angemerkt werden. Das ist kein ehrenrühriger Angriff auf die Person.
#200740
Wie gesagt jedem das Seine. Ich würde mir niemals anmaßen, auch nur annähernd zu beurteilen, wie er in Sachen Kommunikation und Rhetorik intern ist. Ich weiß schon, es ist bei uns üblich, dass man bei Niederlagen alles bis in´s kleinste Detail hinterfragt, diskutiert und nur mehr das Schlechte sieht. Dafür bin ich zu lange dabei. Es stimmt auch nicht, dass man mit diesem Argument gleich alle Diskussionen beenden kann. Denn die Spiele sehen wir ja und können sie beurteilen, ob es gut oder schlecht war. Heute natürlich ganz klar Zweiteres. Ich bin halt mehr dafür, das zu kritisieren, was auch zu kritisieren ist und nicht gleich alles und jeden in Frage stellen und irgendwo immer nach neuen Punkten suchen. Fakt ist, man kann und darf die Saison jetzt noch nicht aufgeben. Fakt ist aber auch, wenn wir öfter so auftreten, landen wir irgendwo im Mittelfeld und sind schlicht und einfach gescheitert. Daher hoff ich, dass man wieder jene Leistungen sieht, die diese Mannschaft schon gezeigt hat und wenn nicht schon permanent, dann zumindest konstant punkten und siegen. Noch ist es nicht zu spät, aber viel Zeit bleibt nicht mehr.
#200741
@wacker 4ever: Ich habe mir vom ersten Spiel erwartet, dass die Mannschaft zeigt, dass sie unbedingt aufsteigen will und nicht wie letztes Jahr unnötig Punkte verschenkt. Man muss auch dem Gegner zeigen, wer als Sieger vom Platz gehen wird. Habe vor ein paar Tagen ein Match gesehen, da haben sich 3 Spieler geschritten wer den Elfer schießt. Bei uns verstecken sich die Spieler und hoffen nicht schießen zu müssen. Das hat auch etwas mit Siegermentalität zu tun, dass fehlt unserer Mannschaft.
#200742
Naja, aber dass man Unentschieden und Niederlagen kommen werden, hätte ich Dir davor auch schon sagen können. Da hättest nicht bis zum 1. Spiel warten müssen. Ich seh es eben nicht so, dass uns eine gewisse Siegermentalität fehlt, sonst hätten wir nicht so einen Punkteschnitt bis heute gehabt. Und betreffend Elfer weiß ich nicht, was Du meinst. Wer versteckt sich wo? Ich wüsste nicht mal, dass wir diese Saison schon einen Elfer hatten.
#200745
Sascha hat geschrieben: 26. Sep 2021, 21:27 Beim nächsten Elfer wirst du dann sehen, wieviele Spieler sich um den Ball reißen werden.
da, bis auf Jamnig, alle anderen eher mittelmäßige Elfer Schützen sind, ist mir das ganz recht, dass da nicht gestritten wrid :D
#200746
henryhill81 hat geschrieben: 26. Sep 2021, 19:40Kann alles funktionieren, aber es reißt immer die IV auseinander und die würd ich jetzt auch mal zusammen lassen, nachdem wir letztes Jahr fast nie in der gewohnten Formation spielen konnten.

Würd mir auch mal wünschen vielleicht den Grü gegen den Nitta zu tauschen.

Und das ist jetzt ein Argument für was? Weiterhin mit Jamnig als RV zu spielen, weil alles andere irgendwie etwas zerreißen, was ohnehin sich nie wirklich eingespielt hat. Grujcic - Kopp gibt es seit letzter Saison und bei Kopp - Hager argumentiert man jetzt plötzlich mit "eingespielt sein"?
Was soll genau Nitta für Anreize bringen, die Zaizen und Fridrikas eigentlich bringen sollten? Das Problem ist nicht die zweite Reihe, sondern ist die erste Reihe, die nicht abliefert.

wacker 4ever hat geschrieben: 26. Sep 2021, 19:51 Abgesehen davon wär es schön, wenn unser Problem nur wäre, ob Jamnig oder wer anderer rechts hinten spielt. War auch meiner Meinung nach heute nicht das Problem. Das ist höchstens ein Nebenschauplatz. Das Problem sind die Ideen und eine gewisse Kreativität nach vorne.

Jamnig ist halt das perfekte Beispiel für den gesamten, durchwachsenen Zustand unseres Teamas. Das geht ja über die Aufstellung von Jamnig als RV hinaus und endet, dass wir wie gesagt 50 Minuten keine Ideen haben, ein Pressing zu überspielen/umgehen, sondern einfach weiter hohe Bälle schlagen.

@wacker4ever: was ist denn das positive aus dem heutigen Spiel, das man mitnehmen könnte? Dass es nur 3 Gegentore waren? Dass man immerhin 30 Minuten spielen konnte, bis der Gegner reagiert hat? Was soll man also positives an dem heutigen Spiel sehen?
Man muss nicht immer etwas positives sehen; sondern kann auch mal sagen, dass es einfach schlecht war.
  • 1
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 27
Kaderplanung

Auf der HP wurde die Vertragsverlängerung v[…]

News von Ex-Wackerianern

Jasmin Pal wechselt laut Instagram zur Wiener Aust[…]

Die Konkurrenz

Ich glaube es wird darauf ankommen, wie schnell […]

Der wackere Nachwuchs...

Unsere U11 belegt den 1.Platz unter der Leitung vo[…]