Skip to main content







Allgemein

die Wappen der Anfangsjahre

Von den Anfangstagen bis zu den 50ern

  die Wappen der Anfangsjahre Kaum war der Verein gegründet, musste der Betrieb nach wenigen Spielen eingestellt werden. Der erste…
Mythos des gründungsjahres

Der Mythos des Gründungsjahres

Denkt man heute an den FC Wacker Innsbruck so ist dieser untrennbar mit dem Jahr 1913 verbunden. Der Verein gibt…
alt

Innsbruck wird Fußballhauptstadt 1988/89

  Wacker Innsbruck in der Saison 1988/89 Im dritten Teil unserer Serie erfahren wir wie eindrucksvoll der FC Swarovski Tirol…
Prof. Wacker

FC Wacker Innsbruck – Trenkwalder Admira 1:0

Prof. Wacker Die Zeugnisverteilung erfolgt zwar erst nach der letzten Runde der heurigen Saison, jedoch ist nun die Schularbeit „FC…
Mathhias Lindström

Lindström Mattias

  Mattias Linström wie man ihn am Tivoli kannte Seine sportliche Laufbahn begann Mattias beim südschwedischen Verein Helsingborgs IF, für…
Rene Gsellmann

Gsellmann René

  Rene Gsellmann in Aktion Am 16. April 1985 erblickte mit René Gsellmann ein ehemaliger schwarz-grüner Spieler das Licht der…
Obernosterer Markus

Obernosterer Markus

  Markus Obernosterer debütierte beim Salzburger Hallencup im Jänner 2008 für die Schwarz-Grünen. Dabei wusste er den zahlreich mitgereisten Fans…
zum Portrait

Wolny Franz

Ein echter Wiener geht nicht unter. Und Wiener haben beim FC Wacker Innsbruck schließlich Tradition. Einst ein Teil des legendären…
alt

Wacker Innsbruck wird 1987/88 Meister

  Günther Caha, lange Jahre bei der Vienna, Wels, SV Reichenau und dem SV Innsbruck tätig, spielte ab der Saison…

Fleischhacker Rudolf

Rudolf Fleischhacker- Von der grünen Steiermark an den grünen Inn Fleischhacker Rudolf kam 1961 vom steirischen Landesligaverein WSV Rosenthal zum…
Skip to content