Skip to main content

Einigen wir uns auf ein Unentschieden

Manchmal fühlt sich ein Remis wie ein Sieg an. Fragen Sie die „Derbysieger“ im Ruhrpott, die einen 0:4-Rückstand aufholten. Und…

G. Stocker: „Langsam erkennt man die Früchte unserer Arbeit“

Der gestrige Vereinsabend, der letzte vor der Generalversammlung, unterschied sich grundlegend, von Selbigen vor einem Jahr. (mehr …)

„Innsbrugger Jungs“ im Nebel

Da gab es doch einmal einen Film - "Gorillas im Nebel" heißt der und erzählt von einer vom Aussterben bedrohten…

Zahlen, bitte!

So, Halbzeit ist. Beine ausschütteln, ein bisschen hüpfen, um nicht festzufrieren, Nase putzen und die Hände am Tee wärmen. Oder…

M. Harrer: „Ein angeschlagener Boxer ist immer sehr gefährlich“

Beim 3:0-Sieg gegen den FAC feierte Martin Harrer sein Comeback nach einer einmonatigen Verletzungspause. Wie es dem Flügelflitzer des FC…

Den Anschluss geschafft

Die Bahn ist schnell, die Bahn ist zuverlässig, die Bahn steht nicht im Stau. Aber lässt sich der Schienenverkehr mit…

Setz dich nieder, nimm dir ein Keks

Die einen glauben ans Christkindl, die anderen an Santa Claus. Und manche an den FAC. Die Athletiker aus Floridsdorf sind…

Ch. Freitag: „Wir müssen zeigen wer hier der Chef ist!“

Am Rande des Vormittagstrainings am Dienstag traf das tivoli12 magazin Christoph Freitag. Der Mittelfeldspieler des FC Wacker Innsbruck musste acht…

Zeit nochmals zurückzuschauen

Die Jubiläumsfeiern und die Diskussionen um das Gründungsjahr sind nun bereits einige Jahre vorbei, und das Interesse verblasst. Zeit einmal…

Wer nicht dabei war, hat etwas versäumt!

Der Startschuss zum 1. schwarz-grünen Sportstammtisch erfolgte im Greenvieh in Obermieming und über 150 Besucher wollten dabei sein, wenn sich…
Skip to content