Skip to main content

Als Wacker noch kein Mythos war (2)

In der Winterpause wurde ein wahrer Schatz für geschichtsinteressierte Wackerfans gehoben. "Wacker-Archivar" Gerhard Siegl fand über verschlungene Wege Zugang zu…

2020 – Unser Jahr?

2020 hat ja mit dem Semifinaleinzug im Cup fulminant begonnen. Kaum einer hätte das unserer jungen Truppe zugetraut. Nun steht…

R. Behounek: „Die Art des Fußballs gefällt mir hier!“

Kurz vor Transferende hat der FC Wacker Innsbruck doch noch eine Neuverpflichtung getätigt und mit Raffael Behounek einen neuen Spieler…

Als Wacker noch kein Mythos war (1)

In der Winterpause wurde ein wahrer Schatz für geschichtsinteressierte Wackerfans gehoben. "Wacker-Archivar" Gerhard Siegl fand über verschlungene Wege Zugang zu…

M. Satin: „Mit dieser Mannschaft kann man alles schaffen!“

Was für ein Spiel!!! Nach dem sensationellen Cup-Match in St. Pölten traf das tivoli12 magazin Mittelfeldspieler Murat Satin, der nochmal…

Wacker schreibt einmal mehr Geschichte

Unglaublich und unfassbar was da in der Niederösterreichischen Landeshauptstadt abgegangen ist. Es ist mir unmöglich die Emotionen nach dem Spiel…

Dr. R. Weber:“Uns interessiert welche Bezüge Fans über den Fußballl zu anderen europäischen Ländern entwickeln.“

Im Zuge des internationalen Forschungsprojekts "Der Identitätseffekt europäisierter Lebenswelten: Europäisch werden durch Fußball? (EUFoot)" weilt Dr. Regina Weber in Innsbruck…

The real thing

Der Cup hat nicht den besten Ruf. Und nicht die allerhöchste Wertigkeit für Spieler, Vereine und Fans. Liga zu Pokal…

M. Taferner: „Das ist eine Supertruppe!“

Mit Matthäus Taferner präsentierte der FC Wacker Innsbruck einen Heimkehrer, der im Frühjahr die Fäden im Mittelfeld ziehen und zu…

Wackerfans gesucht!

Für das Forschungsprojekt EUFoot sucht Studienleiterin Dr. Regina Weber Wacker-Fans für Interviews zum Thema Fußball in Innsbruck, in Österreich und…
Skip to content