Skip to main content







Beiträge von: Gerhard Klausner

Spielabbruch

Für viele unverständlich brach Schiedsrichter Manuel Schüttengruber die gestrige Partie zwischen Wacker Innsbruck und Sturm Graz in der Nachspielzeit ab.…

Dem Schiri auf´s Pfeiferl gschaut

Das Heimspiel gegen Ried war wahrlich nichts für schwache Nerven. Ganz besonders in der Schlussphase, als Schiedsrichter Hameter zur Überraschung…

Regel 11 – Abseits

Eine Abseitsregelung gibt es im Fußball seit der Niederschreibung der Regeln. Schon bevor die Größe der Tore oder des Spielfelds…

Regel 10 – Wie wird ein Tor erzielt

Man kann es drehen und wenden wie man will, das Wichtigste im Fußball ist das Erzielen eines Tores. Mag eine…

Regel 9 – Ball im oder aus dem Spiel

  Wer erinnert sich nicht an das legendäre Streitgespräch zwischen Trainer und Mathematiklehrer Alfred Tatar und Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig nach…

Regel 8 – Beginn und Fortsetzung des Spiels

Beide Teams betreten den Rasen und stellen sich mit den Schiedsrichtern in einer Reihe auf. Die Spannung steigt. Die Spieler…

Regel 7 – Dauer des Spiels

Das längste bekannte Spiel der Geschichte fand im Mai 2010 in Bishops Cleeve (ENG) zwischen den Cotswold All Stars und…

Regel 6 – Schiedsrichterassistenten

Eines der legendärsten Tore der Fußballgeschichte "erzielte" am 23. April 1994 Thomas Helmer für den FC Bayern München im Spiel…

Regel 5 – Der Schiedsrichter

Im Oktober 2011 leitete Schiedsrichter Tomas Fidra in der tschechischen Regionalliga das Spiel Tynec nad Labem gegen Jestrabi Lhota. Für…

Hobbysportler oder Profi?

Nachdem sich die Medien, der ein oder andere Funktionär, Trainer und die Schiedsrichter-Kommission nun ausführlichst mit diversen Fehlpfiffen der Schiedsrichter…
Skip to content