Skip to main content







Auf die Haxn gschaut

Willkommen in Lahnenberg!

Gut, dass die Zillertaler sich am Samstag auf den Weg nach Innsbruck machen. Umgekehrt könnte es für einige Stadtner zu…

Durch die Hölle

Ganz ehrlich: bei Natters denken Sie an viel, aber nicht unbedingt an Unangenehmes. Entspannte Wandertouren zum Streichelzoo, ja. Füße ausstrecken…

Zurücktreten hinter die gelbe Linie!

Prutz/Serfaus, das ist Tirol. Die Vergangenheit, die Gegenwart, die Zukunft. Und das in so vielen verschiedenen Bereichen. Immer wieder wurden…
sta6

Wenn sie decht kematen

Lang ist es her, genau gesagt war es im Jahre 1484, dass Kaiser Maximilian der Legende nach in der Martinswand…
sta5

Die Lilanen

Draußen, in der Reichenau, zwischen Radetzkystraße und Langem Weg, da hinter St. Pirmin, liegt ein Feld, auf dem ganz seltsame…
sta4

Münster, ausgleichend

Es gibt unspannendere Orte, um Geschichte zu schreiben. Aber sicherlich angenehmere. Wer stets an der Grenze lebt, ist begehrt und…

Happy Hippo

Weiter geht die Reise im Tiroler Fußballcup. Ins Zillertal. Dorthin, wo die Menschen glücklich sind, in Lederhose jodelnd den Gast…
sta3

The line must be drawn here!

Manchmal muss man eine Grenze ziehen. Einen Zaun errichten. Eine Trennlinie klar machen. This far, no further – bis hierher…
sta2

Früher

Eine Geschichte zu erzählen, das ist oft nicht so einfach. Denn es gibt ja so viel, was wichtig ist, was…

Såg ma, wer ziag no den Huat voa dia?

Es ist nicht leicht, wenn man den Weg nach unten angehen muss, wenn man meilenweit unter der Liga spielt, in…
Skip to content