Skip to main content
werner koenigshofer

W. Königsrainer: „Beim FC Wacker Innsbruck zu arbeiten ist eine große Herausforderung!“

In den letzten Monaten hat sich einiges im Clubmanagement des FC Wacker Innsbruck getan. Auch im Bereich Vertreib und Sponsorenbetreuung…

So wird das neue Clubmanagement

Bis jetzt wurde meist viel über das neue Clubmanagement an der Ostseite des Tivoli Stadions geredet, aber nur wenig konnte…

Wettbewerbsverzerrung – das böse Wort

  Was sich da am vergangenen Freitag in Wals Siezenheim ereignete, habe ich als "freier" Bürger dieses - unseres Staates…

Welches Liefering hätten’s denn gerne?

Nicht nur der FC Wacker Innsbruck hat einen Saisonstart vorzuweisen, nach welchem man kaum eine Einschätzung treffen kann. Nein, auch…
kurt_frank

Danksagemüllers Rat an Delazer: „Am Ball bleiben!“

Die "Ära" von Interims-Geschäftsführer Kurt Danksagmüller geht dieser Tage zu Ende. Sein Nachfolger steht mit Frank Delazer bereit, der den…
gerupfte hühner

Gerupfte Hühner

Alles schien am Freitag für ein Fußballfest angerichtet zu sein. Acht Pflichtspiele in Serie hatte der FC Wacker Innsbruck nicht…

Schöne, belanglose Zahlen

Das Leben ist oft ungerecht. Zumindest für Kapfenberg. Denn in den bisherigen 11 Runden mussten die Obersteirer bereits dreimal gegen…

Michael Moser im Interview

Michael Moser leitet seit dieser Saison das Wackerteam. Dabei handelt es sich um die ehrenamtlichen Mitarbeiter des FC Wacker Innsbruck.…

Eine Runde Bridge im Lavanttal

Die Spiele gegen den Wolfsberger AC, der sich mittlerweile mit starken Leistungen an die Tabellenspitze gekämpft hat, sind noch nicht…

Viele Emotionen in Lustenau

Tja, ein 1:1 gab es im Spiel Austria Lustenau gegen den FC Wacker Innsbruck. Spielerisch sicherlich ein Spiel, das man…
Skip to content