Skip to main content
Die Richtung stimmt

Die Richtung stimmt

  Ruhig ist es geworden um die Wackerfohlen, was jedoch mehr an der quälend langen Winterpause liegt als an mangelnden…
Wars das?

War´s das jetzt?

Was für ein schöner Tag: Sonnenschein pur und an die 20 Grad. Die enigen Zuschauer auf der Osttribüne räkelten sich…
Schwarz-Grüne Fastenzeit

Schwarz-Grüne Fastenzeit

Jetzt ist sie also da, die Fastenzeit. Für eingefleischte Wacker-Fans keine wirkliche Neuerung, Verzicht und Buße ist man ja gewöhnt…
Sprachbarrieren am Fußballfeld 2

Fußball und Wissenschaft – „Sprachbarrieren am Fußballfeld“ – Teil 2

Im Zweiten Teil schildert uns Mag. Jasmin Steiner von ihren Forschungen bei anderen Vereinen und zieht Vergleiche mit dem FC…
Sprachbarrieren am Fußballfeld

Fußball und Wissenschaft – „Sprachbarrieren am Fußballfeld“ – Teil 1

Mag. Jasmin Steiner ist beim FC Wacker Innsbruck wahrlich keine Unbekannte. Sie arbeitete im Clubmanagement und war für die Betreuung…
Auswärts und doch daheim

Auswärts und doch daheim

  Ort des Geschehens ist ein kleines Zelt hinter dem Tivoli an der Stadionstraße. Drinnen geht es hoch her und…
Lukas Hinterseer

„Wir werden sicher nicht den Kopf in den Sand stecken!“

Nach der ernüchternden Vorstellung in Wiener Neustadt bricht der FC Wacker Innsbruck auch dieses Wochenende wieder gen Osten auf. Mit…
Fastenzeit im Fasching?

Fastenzeit im Fasching?

Zwei Drittel der Meisterschaft sind absolviert, und während halb Österreich den Fasching ausgelassen feiert und  sich mit roten Nasen schmückt,…
Fans als partizipierendes Publikum

Fußball und Wissenschaft – „Fans als partizipierendes Publikum“

  Wird über Fußball gesprochen, so fällt unweigerlich das Wort „Fans“. Doch, was bringt Fans dazu sich für ihren Verein…
Weniger ist manchmal mehr

Weniger ist manchmal mehr

Während die fortschreitende Urbanisierung in Europa eher zu einer Stärkung der Städte führt, geht die österreichische Bundesliga hingegen einen anderen…
Skip to content