Skip to main content







Auf die Haxn gschaut

Viel Frust rund um die Damenabteilung

Mitte dieser Woche sorgte ein Artikel in der Presse wieder einmal für viel Aufregung unter den Schwarz-Grünen. Im Zuge des…

Rückblick-Einblick-Ausblick

"Tore-Triumphe-Tränen" - So der Untertitel der "Wacker Story", geschrieben von Walther Prüller 1978. Mit unglaublichen Anekdoten aus einer goldenen Ära.…

Auf in die Winterpause – Teil 2!

Die Herren-Teams des FC Wacker Innsbruck befinden sich bereits in der Winterpause, aber eine Mannschaft hat noch ein Spiel! Die…

One more for the road

Ein Spiel noch vor der Winterpause. Während draußen gerade das Törggelen in Fahrt kommt, die Uhr noch nicht mal umgestellt…

Mythen, Legenden und sonstiger Wirrwarr

Warum können wir an einem Mittwoch am Nachmittag unserem Lieblingshobby frönen – dem FC Wacker Innsbruck auf die Beine zu…

Hello again

Südafrika hat ja so einiges hervorgebracht, das unser Leben – sagen wir – bereichert. Vuvuzelas etwa, die unerträglichen Krachmacher, die…

Lost

Nein, nicht die Fernsesehrie. Die hab ich nie verstanden. Lost, das bezog sich nicht nur auf den ungefähren Plot, der…

Derby beim Nachbarn

Als der FC Wacker Innsbruck 1913, 1914 oder 1915 gegründet wurde, kickte ein anderer Verein schon fast ein Jahrzehnt in…

Auf nach Brügge

Am Sonntag geht’s gegen Volders. In den Siebzigerjahren wären da noch Fussballfans aus Nah und Fern angereits. Die Tiroler und…

Perfuss oder Lackschuh

„Nie die goldene Mitte“. Die gab es bei Innsbruck irgendwie nicht. Seit man vor beinahe ewigen Zeiten den Wien-zentrierten Fußball…
Skip to content