Skip to main content







Kommentare

Trauer und Hoffnung

Schwarz und Grün

Das sind nicht nur die Vereinsfarben des FC Wacker Innsbruck, sondern sie symbolisieren auch einerseits Trauer und andererseits Hoffnung. Zwischen…

Ewige Jammerei und Inakis Unglück

Da schlägt man am Montagmorgen die Zeitungen auf und dieser verdammte Wochenbeginn schlägt einem schon wieder auf den Magen. Sicher,…

Sportliche Höhepunkte und wirtschaftliches Kalt-Warm

Zuerst zum Erfreulichen: Sportlich gesehen, schwamm der FC Wacker Innsbruck in der abgelaufenen Bundesligasaison auf einer Welle des Erfolges. Sowohl…

Eine Klasse für sich

Als treuer Konsument der österreichischen Fußball-Übertragungen ist man ja vom Staatsfernsehen einiges gewöhnt. Das, was der wackere Fan aber am…

Frauenfußball und andere Sportarten

Gerade ist sie Vergangenheit, die Fußballweltmeisterschaft des vermeidlich „schwachen Geschlechtes“. Großartig war sie, die WM der Frauen. Fast so wie…

Besondere Dressen für einen besonderen Verein

Für diejenigen, die schon einmal vorab einen Blick auf die neue Arbeitskleidung unserer Spielerinnen und Spieler werfen durften, kommen die…

Machtspielchen

Nun ist er also weg der Roli – gegangen oder „gegangen worden“? Das ist eine gute Frage, auf die nur…

Auf alte Stärken besinnen!

Das Um und Auf eines professionell geführten Fußballvereines ist das Bild in der Öffentlichkeit. Mit einer guten Außendarstellung können Sponsoren…

Gesundschrumpfen in Schwarz-Grün

Die Wogen gehen wieder einmal hoch in der Wackerfamilie: Die Mitgliedschaft ruhend stellen, das Abo kündigen, den Vorstand rauswerfen –…
Wie geht es weiter?

Falsche Signale

Dass der FC Wacker Innsbruck nicht auf finanziellen Rosen gebettet ist, ist seit der Neugründung als Spielgemeinschaft Wattens/Wacker 2002 eine…
Skip to content