Skip to main content







Auf die Haxn gschaut

Phrasenschweinderl

Ruhig, Phrasenschweinderl, ruhig

Es wartet schon ganz hungrig, das wackere Phrasenschweinderl. Aber es weiß, es kriegt bald was zu fressen, etwa durch: Der…
Damals schon dabei: Thomas Löffler

Auch Underdogs können beißen

Der ÖFB-Pokal steht wieder an, der schnellste und wohl auch einfachste Weg in das internationale Geschäft, und dennoch das ungeliebte…
Die Unbeugsamen

Die Unbeugsamen

Ein kleines Dorf, am Rande der Karte gelegen. Keine große Geschichte, keine großen Namen. Einen starken Gegner direkt vor der…
Wiener Vergesslichkeit

Wiener Vergesslichkeit

Die Vergesslichkeit ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. Der Körper verwendet sie etwa als Schutz, um traumatische, schmerzhafte Ereignisse zu löschen…
Der Schein truegt (manchmal)

Der Schein trügt (manchmal)

Oftmals täuscht ein erster Blick. Auf den ersten Blick etwa hätte man in der letzten Saison kein Eierschwammerl mehr auf…
Einmal Wr Neustadt bitte

Einmal Wr. Neustadt, bitte…

Ferragosto ist nun bald vorbei. Sie kennen diesen Begriff nicht? Das sind die Tage nach Mariä Himmelfahrt, an denen sich…
Das Erste, das Hundertste oder doch die Null

Das Erste, das Hundertste oder doch die Null?

"Die Fußballdörfer sind schuld an der Unattraktivität der Bundesliga" - diesen Stehsatz hört man allzu oft, wenn über die fehlende…
Die Ewigkeit dauert sechs Minuten

Die Ewigkeit dauert sechs Minuten

Es gibt Daten, Augenblicke, Minuten, die haben sich fest in die Köpfe eingebrannt. Wenn Sie die ältere Generation fragen, wo…
Das Salz in der Suppe

Das Salz in der Suppe

Tore sind das Salz in der Suppe eines jeden Fußballfans. Wenn man allerdings die Tormaschinen Soriano, Kampl und Alan auf…

Wacker versus Wacker

Wer bei diesem Titel klubinterne Grabenkämpfe im Sinn hat, liegt flasch, denn dieses Duell wird am grünen Rasen ausgefochten. Am…
Skip to content